Alvesse Edemissen – Alvesse Vechelde
Berichte der Peiner Nachrichten aus den Jahren 2005 und 2025 und
Korrektur und Ergänzung zum Bericht der PN vom 27.08.2025 Alvesse- das doppelte Dorflottchen
Dorfrundgang in Alvesse macht Geschichte lebendig
Alvesse/Edemissen. – Zum Vergleich: Alvesse bei Edemissen zählt heute 435 Einwohner und ist damit etwas größer als das gleichnamige Dorf in der Gemeinde Vechelde. Auch hier erinnert Geschichte an alte Zeiten: Eine Mühle, die früher auf der Papenhorst stand, wurde 1987 im Freilichtmuseum Hessenpark im hessischen Neu-Anspach wiederaufgebaut.
Wer durch Alvesse in der Gemeinde Edemissen spaziert, entdeckt an vielen Hauswänden kleine Zeitfenster in die Vergangenheit: Tafeln mit Texten und Fotos erzählen die Geschichte des Dorfes. Bereits 22 dieser Stationen sind im Rahmen des sogenannten „Dorfrundgangs“ installiert worden – eine weitere folgt in Kürze.
Am 22. Oktober wurde die jüngste Informationstafel feierlich enthüllt. Sie trägt den Titel „Flugmelde-Leitkompanie Panther Stellungsnummer 79“ und ist als Tafel Nummer 22 Teil des Rundgangs. Die Enthüllung auf dem Alvesser Sportplatz nahmen gemeinsam Rolf Ahlers von der Braunschweigischen Landschaft und Manfred Pape von der Kontaktstelle Heimatpflege des Landkreises vor. Der Verein Braunschweigische Landschaft unterstützt ehrenamtliche Projekte dieser Art, die das Ziel haben, die kulturelle Identität des Braunschweiger Landes zu stärken und historisch bedeutende Orte sichtbar zu machen.
In Kürze wird auch die 23. Tafel angebracht: Sie widmet sich dem neuen Dorfgemeinschaftshaus. Insgesamt zeigen die Tafeln anschaulich, wie sich das Dorf über die Jahrzehnte entwickelt hat.
Finanziert wurde das Projekt durch die Eigentümer und weitere Sponsoren sowie durch den Verkauf der Alvesser Chronik. 14 Hinweistafeln wurden gesponsert, neun weitere konnten durch die Erlöse der Chronik realisiert werden.
Der Dorfrundgang will sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner Alvesses als auch Besucher dazu anregen, sich mit der Dorfgeschichte auseinanderzusetzen – immer im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart.
Auf einer großen Übersichtstafel sind Ortspläne von früher und heute zu sehen, außerdem die Firmen, die im Dorf einst ansässig waren oder es bis heute sind.
Ein Wermutstropfen bleibt allerdings: Die Busverbindungen nach Alvesse sind nach wie vor spärlich. Es fahren einige Busse zu Schulzeiten, dazwischen und danach ist der Fahrplan ausgedünnt.
Werner Heise, 19.09.2025